Die bevorstehende Allianzgebetswoche lädt Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen vom 14. bis 21. Januar zur Einheit ein. Unter dem Motto „Gott lädt ein – Vision for Mission“ wird diese Woche ganz der Entdeckung und Vertiefung von Gottes Verheißungen für ein bereicherndes Leben gewidmet sein. Der Fokus liegt auf der Erforschung, wie Segnungen nicht nur empfangen, sondern auch weitergegeben werden können, um positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen.
„Diese Woche ist eine Gelegenheit, die Schönheit und den Wert des Gebens und Teilens zu erkunden. Es geht darum zu erfahren, wie wir als Individuen Teil eines größeren Ganzen sein können und wie sich Segen durch uns ausbreiten kann“, sagt Frank Heinrich, Vorstand der Evangelischen Allianz in Deutschland.
Die Allianzgebetswoche ist offen für alle, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder Hintergrund. Es bietet Raum für gemeinschaftliches Gebet, spirituellen Austausch und die Chance, neue Verbindungen zu knüpfen. Die Allianzgebetswoche findet an verschiedenen Orten in unserer Region statt.
Programm:
Mo., 15.01. 19:30 Uhr: „Gott lädt ein durch sein Wort“ in der EG Grubenstraße 3
Verkündigung: Frank-Eric Müller
Di., 16.01. 19:30 Uhr: „Gott lädt ein durch Jesus Christus“ in der FeG Seßmarstraße 45
Verkündigung: Hans-Jürgen Kupfer
Mi., 17.01. 19:30 Uhr: „Gott lädt ein zu umfassender Freiheit“ in der EK Marienheide (Martin-Luther-Str. 8)
Verkündigung: Daniel Wolff
Do., 18.01. 19:30 Uhr: „Gottes Mission erfüllen wir gemeinsam“ in der EfG Windhagen
Verkündigung: Uwe Selbach
Fr., 19.01. 19:30 Uhr: „Gottes Mission hat ihren Preis“ in der EfG Denkmalweg 16
Jugendabend mit dem Jugendteam
Sa., 20.01. 07:00 Uhr: Männergebet in Karlskamp, Hömerichstr. 79 („Füreinander-Café“)
So., 21.01. 10:30 Uhr: Gottesdienst zum Abschluss der Allianz-Gebetswoche in der Halle 32, Gummersbach.
Thema: „Gottes Mission geht weiter“
Predigt: Hans-Walter Ritter, Auslandsmission Wiedenest
18:00 Uhr Worship-Night in der Halle 32